Edelstahldrehteile nach Maß und mit bester Qualität
Vergleichen Sie Anbieter und Angebote für Ihre Lohnfertigung. So profitieren Sie von maßgefertigten Edelstahldrehteilen mit Qualität „Made in Germany“.
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Fertigungsbeispiele für Edelstahldrehteile
Mit modernster Technik fertigen unsere Hersteller toleranzgenaue Drehteile aus Edelstahl nach Ihren Maßangaben.
CNC-Lohndrehen
CNC-Klein- und Langdrehteile aus allen spanbaren Edelstahllegierungen.
Automatendrehteile
Automatendrehen für die Serienfertigung kundenspezifischer Sonderteile.
Präzisionsdrehteile
Präzisionskomponenten mit zertifizierter Qualität nach ISO 9001:2015.
Einbaufertige Teile
Finish-Bearbeitung für einbaufertige Teile mit einer perfekten Oberflächengüte.
Für jedes Drehteil die richtige Legierung
Die Wahl der richtigen Edelstahllegierung ist beim Drehen aufgrund der vielfältigen Materialeigenschaften und Produktanforderungen ein wichtiges Merkmal auf dem Weg zum fertigen Endprodukt. Dabei sollten gerade eine gute Zerspanbarkeit und Schweißbarkeit sowie der spätere Einsatzbereich beachtet werden, um anwendungsspezifische Drehteile mit einer optimalen Funktionsfähigkeit fertigen zu können.
Gut spanbare Edelstahllegierungen
Elemente wie Schwefel oder Blei verbessern zwar die Zerspanbarkeit, doch wird durch die Hinzugabe dieser Elemente der Reinheitsgehalt und die Korrosionsbeständigkeit negativ beeinflusst. Gut spanbare Edelstahllegierungen sind WNr. 1.4003 (X2CrNi12), WNr. 1.4021 (X20Cr13), AISI 420, WNr. 1.4306 (X2CrNi19-11), AISI 304L, WNrWNr. 1.4462 (X2CrNiMoN22-5-3) oder WNr. 1.4462 (X2CrNiMoN22-5-3).
Was ist bei Fertigung von Edelstahldrehteilen zu beachten?
Beim Drehen von Edelstahl ist ein kleiner Einstellwinkel und der Einsatz geeigneter Kühlschniermittel zu empfehlen, weshalb eine Fertigung von Drehteilen ohne Gratbildung und mit einer optimalen Oberflächenqualität möglich ist. Auch sollte die Bearbeitung aufgrund der hohen mechanischen Stabilität einiger Edelstahlsorten nur mit Werkzeugen erfolgen, welche über eine ausgezeichnete Schnittkantenstabilität verfügen.
Merkmale technischer Edelstahldrehteile
Edelstahldrehteile sind wichtige Funktionskomponenten mit einer Vielzahl hervorragender Materialeigenschaften. So sind diese edlen Bauteile gut schweißbar, verschleißfest oder leitfähig und sind aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit auch für Bereiche mit einer hohen Feuchtigkeit geeignet. Typische Beispiele sind Armaturen, Ventile, Schrauben, Bolzen oder medizinische Produkte.
Fertigungsübersicht auf dem Drehteile Marktplatz
Übersicht auf das Fertigungsspektrum aller Hersteller auf unserem B2B-Marktplatz.
Drehverfahren
- CNC-Drehbearbeitung
- Automatendrehen
- Präzisionsdrehen
- Hartdrehen
- Lohndrehen
- Konventionelles Drehen
Teilespektrum
- Muster und Einzelteile
- Klein-, Mittel- und Großserien
- Prototypenfertigung
- Kurz- und Feindrehteile
- Langdrehteile
- Präzisionsteile
Materialien
- Stähle und Baustahl
- Aluminium, Messing, Kupfer
- Edelstahllegierungen
- Kunststoffe
- Hasteloy und Inox
- Sondermaterialien wie Titan
Zertifizierung und Qualität:
- DIN EN ISO 9001:2015
- Modernste CNC-Messtechnik
- Erstellung von Protokollen
- Eigene Messräume
- SPC-Dokumentationen
- Umstempelbescheinigung